Allgemein

Norwegen – Weitere nützliche Hinweise.

Was benötigt man noch?

Nehmen Sie auf jeden Fall ein Gaff mit an Bord. Sehr gut geeignet sind auch die norwegischen Schlaggaffs (Klepp). Die Haut der Lumben ist sehr fest und ein Leng ist mit einem normalen Gaff manchmal nicht zu landen, da hilft immer ein Klepp. Einen Lappen zum umwickeln des Klepps, bei einem Hänger schont dieser Lappen die teure Schnur. 30 Kg Schnur muss erst einmal reißen, das geht auf das Material. Messer mitnehmen und die Fischkiste nicht vergessen. Für das Naturköderangeln hat sich bis jetzt ein kleines Brett als nützlich erwiesen, damit man seine Filetstückchen schön auslösen kann und das Boot nicht versaut wenn auf dem Boden geschnippelt wird. Ein kleiner Eimer mit einem Meter dünnem Seil hilft bei kleinen Geschäften und man sollte auch gleich das Blut wegspülen, angetrocknet dauert das ewig.

Ein kleines Erstehilfe Set sollte auch nicht fehlen, Pflaster benötigt man öfter als man denkt. Nun noch einige Kleinigkeiten bei der Angelei: Benutzen Sie das Echolot zum aufspüren geeigneter Stellen, beim angeln machen Sie das Gerät aus. Schwärme werden nicht selten durch ein angeschaltetes Gerät verscheucht. Und sehr wichtig…..den Fotoapparat nicht vergessen. Papiere gehören in eine wasserdichte Verpackung und der Seekartenausschnitt kann eingeschweißt werden. Den Fang nehmen Sie bitte an den dafür vorgesehenen Plätzen aus und frieren Sie ihn in kleinen Portionen luftdicht ein.

Mehr Informationen?